Vorausschauende Resilienz

„Für meine Bekannten halte ich wohl ausgedachte Beschimpfungen bereit, falls sie einmal unverschämt werden. Aber meine Bekannten werden nicht unverschämt, ich werde meine Diffamierungen nicht los. Wenn ich durch die Stadt streife, murmle ich dann und wann ein paar der Verunglimpfungen vor mich hin. Verlorenes Auge du! Faulender Knöchel, lauf weiter! Übriggebliebener Pudding! Niemand hört es, nur ich. Tatsächlich fühle ich mich nach einer Weile erleichtert, daß ich meine Widersacher wieder einmal in die Schranken verwiesen habe.“

Aus: Wilhelm Genazino: Der Traum des Beobachters. 1. Aufl. München: Hanser, 2023. S. 404

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s